Kategorie: Allgemein

  • Episode 23 – Social Media in Kommunen – Silke Lenz berichtet über das Essener Konzept

    Episode 23 – Social Media in Kommunen – Silke Lenz berichtet über das Essener Konzept

    Manchmal braucht der integrierte Player einige Zeit, bis er die neue Episode erkennt. Sollte unten noch die Episode 21 angezeigt werden, klicken Sie hier für die neue Episode 23. Information, Konfliktmanagement und Gespräch – Wie kann Social Media in Kommunen gelingen? Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Silke Lenz, Pressesprecherin der Stadt Essen und…

  • Episode 22 – mit Lena Sargalski, CDO Bad Salzuflen, Digitalisierung unterstützt die Stadtentwicklung

    Episode 22 – mit Lena Sargalski, CDO Bad Salzuflen, Digitalisierung unterstützt die Stadtentwicklung

    Manchmal braucht der integrierte Player einige Zeit, bis er die neue Episode erkennt. Sollte unten noch die Episode 21 angezeigt werden, klicken Sie hier für die neue Episode 22. Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Lena Sargalski über die neue Digitalstrategie von Bad Salzuflen, einer 55.000-Einwohner Stadt in NRW. Die Stadt hatte beim eGov-Wettbewerb…

  • Episode 21 – Digitalisierungs-Trends 2022 und danach

    Episode 21 – Digitalisierungs-Trends 2022 und danach

    Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck werfen (k)einen Blick in die Glaskugel: Welche Trends beobachten wir? Was fehlt? Was brauchen wir nicht mehr? Zum Jahresanfang ein paar Gedanken zur Zukunft der Digitalisierung in den Städten und Gemeinden.  

  • Episode 20 – Mit Patrick Kunkel und Alexander Heppe die Verwaltung öffnen

    Episode 20 – Mit Patrick Kunkel und Alexander Heppe die Verwaltung öffnen

    Manchmal braucht der integrierte Player einige Zeit, bis er die neue Episode erkennt. Sollte unten noch die Episode 19 angezeigt werden, klicken Sie hier für die neue Episode 20. Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit den Bürgermeistern Patrick Kunkel (Eltville am Rhein) und Alexander Heppe (Eschwege) über Lernlabore und Lokalprojekte als Mittel um den…

  • Zehn-Minuten-Internet Newsletter für Kommunalpolitiker vom 5.12.2021

    Im Z-M-I, dem Zehn-Minuten-Internet Newsletter berichte ich jeden Sonntag über interessante Links (heute u.a. Studie: Unter 30-Jährige fordern Solidarität von Älteren) aus dem Internet für Bürgermeister, Ratsmitglieder und Kandidaten.  Studie: Unter 30-Jährige fordern Solidarität von Älteren Jugendliche und junge Erwachsene sehen in der Pandemie ein Solidaritäts-Defizit bei den Älteren. Das ist das Ergebnis der Studie „Generation…

  • Zehn-Minuten-Internet Newsletter für Kommunalpolitiker vom 28.11.2021

    Im Z-M-I, dem Zehn-Minuten-Internet Newsletter berichte ich jeden Sonntag über interessante Links (heute mit Schwerpunkt Koalitionsvertrag) aus dem Internet für Bürgermeister, Ratsmitglieder und Kandidaten.  Koalitionsvertrag 2021 – 2025 zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und den Freien Demokraten (FDP) 177 Seiten umfasst der Koalitionsvertrag der künftigen Ampel-Regierung. Er steht unter dem…

  • Zehn-Minuten-Internet Newsletter für Kommunalpolitiker vom 21.11.2021

    Im Z-M-I, dem Zehn-Minuten-Internet Newsletter berichte ich jeden Sonntag über interessante Links (heute mit Schwerpunkt Digitalisierung) aus dem Internet für Bürgermeister, Ratsmitglieder und Kandidaten.  Ampelkoalition sieht hohen Investitionsbedarf in Digitalisierung Jährliche 15 Mrd Euro Investitions­bedarf sieht die Digitalisierungs-Arbeitsgruppe der Ampelkoalition, berichtet das „Handelsblatt“. 10 Mrd Euro entfielen auf die Stärkung von Schlüssel­technologien, 2,5 Mrd Euro sollen in den…

  • Zehn-Minuten-Internet Newsletter für Kommunalpolitiker vom 14.11.2021

    Zehn-Minuten-Internet Newsletter für Kommunalpolitiker vom 14.11.2021

    Im Z-M-I, dem Zehn-Minuten-Internet Newsletter berichte ich jeden Sonntag über interessante Links (heute u.a. Eltvilles Kampf gegen den Klimawandel) aus dem Internet für Bürgermeister, Ratsmitglieder und Kandidaten.  Neue Bundesregierung: Deutsche glauben nicht an Digitalisierungserfolge Die Deutschen erwarten starke Impulse bei der Digitalisierung. Die Mehrheit ist aber unsicher, ob die mögliche Ampelkoalition ihre Ziele auch erreichen wird. „Deutschland…

  • Zehn-Minuten-Internet Newsletter für Kommunalpolitiker vom 7.11.2021

    Zehn-Minuten-Internet Newsletter für Kommunalpolitiker vom 7.11.2021

    Im Z-M-I, dem Zehn-Minuten-Internet Newsletter berichte ich jeden Sonntag über interessante Links (heute u.a. wohl kein eigens Digitalisierungsministerium in der neuen Regierung) aus dem Internet für Bürgermeister, Ratsmitglieder und Kandidaten.  Aufwand zu groß: Ampel wird wohl auf eigenes Ministerium für Digitalisierung verzichten In den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP wird ein eigenes Digitalressort immer unwahrscheinlicher.…