Episode 30 – mit Till Behnke zu nebenan.de
Episode 30 – mit Till Behnke zu nebenan.de
Episode 29 – Silvia Soremba zu Wissensmanagement in der Kommune
Episode 29 – Silvia Soremba (KGSt) zu Wissensmanagement in der Kommune
Episode 28 – Rückblick – Ausblick – 2022 – 2023
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck werfen in Sachen Digitalisierung einen Blick auf das Jahr 2022 und schauen nach vorn auf das Jahr 2022. Digitaler Zwilling München-Hamburg-Leipzig https://www.smart-city-dialog.de/modellprojekte/smart-city-modellprojekt-kooperation-hamburg-leipzig-und-muenchen-connected-urban-twins-cut Weitere Digitale Zwillinge https://urban-digital.de/digitaler-zwilling-des-bremener-vermessungsamtes/ https://urban-digital.de/digitale-zwillinge-staedte-goeteborg-stockholm/ Immer noch kein Autonomes Fahren https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Sind-wir-schon-da-Autonom-oder-assistiert-fahren-6156079.html?seite=all Immer noch keine OZG-Umsetzung https://www.heise.de/news/Onlinezugang-zu-Verwaltungsleistungen-Ziele-verfehlt-folgt-2023-Neustart-7444852.html Ct 4/23 28.1.23: Digitale Verwaltung: Was geht? Bis Ende 2022 sollte […]
Episode 27 – mit CDO Denes Kücük über Stadtlabore, Innovation Units und Wandel-Teams in Bochum
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck werfen einen Blick zurück auf das Jahr 2022 der Digitalisierung und einen Blick nach vorne auf digitale Themen, die auch die Kommunen im Land betreffen werden. Und hier ein paar links zu den erwähnten Themen: Digitaler Zwilling München-Hamburg-Leipzig https://www.smart-city-dialog.de/modellprojekte/smart-city-modellprojekt-kooperation-hamburg-leipzig-und-muenchen-connected-urban-twins-cut Weitere Digitale Zwillinge https://urban-digital.de/digitaler-zwilling-des-bremener-vermessungsamtes/ https://urban-digital.de/digitale-zwillinge-staedte-goeteborg-stockholm/ Immer noch kein Autonomes Fahren https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Sind-wir-schon-da-Autonom-oder-assistiert-fahren-6156079.html?seite=all […]
Episode 26 – Mit Navigatoren und Lotsen in Sachsen zur digitalen Kommune
Episode 26 – Mit Navigatoren und Lotsen in Sachsen zur digitalen Kommune byFranz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck Der Sächsiche Städte- und Gemeindetag unterstützt seine Kommunen bei der Digitalisierung Sächsicher Städte- und Gemeindetag (SSG) https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=home Projekt Digital-Lotsen beim SSG https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=dlsn Digital-Navigatoren https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=dlsn-ihr-digital-navigator Micha Woitscheck, Geschäftsführer des Sächsischen Städte- und Gemeindetages https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=ansprechpartner Matthias Martin, Projektleiter Digitallotsen, Sächsischer […]
Episode 25 – Smart Cities aus Sicht des Bundes mit Renate Mitterhuber, BMWSB
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Renate Mitterhuber und sind neugierig, ob es eine vierte Staffel der Modellprojekte Smart Cities geben wird, was die Koordinierungs- und Transferstelle Smart Cities so macht und welche Herausforderungen der Bund im Thema Smart Cities und Smarte Regionen sieht. Renate Mitterhuber, BMWSB Vorstellung Renate Mitterhuber und Interview zum Portalverbund […]
Episode 24 – Kommunale Digitalstrategie – Sina Schroth über das Beispiel Heddesheim
Episode 24 – Kommunale Digitalstrategie – Sina Schroth über das Beispiel Heddesheim byFranz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck und Sina Schroth Kommunale Digitalisierungsstrategien – Gemeinsam entwickelt, laufendes Monitoring – das Beispiel Heddesheim Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Sina Schroth, der Verantwortlichen für die Digitalstrategie der Gemeinde Heddesheim. Besonders bemerkenswert fanden wir die durch eine Bürgeranregung […]
Episode 23 – Social Media in Kommunen – Silke Lenz berichtet über das Essener Konzept
Manchmal braucht der integrierte Player einige Zeit, bis er die neue Episode erkennt. Sollte unten noch die Episode 21 angezeigt werden, klicken Sie hier für die neue Episode 23. Information, Konfliktmanagement und Gespräch – Wie kann Social Media in Kommunen gelingen? Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Silke Lenz, Pressesprecherin der Stadt Essen und […]
Episode 22 – mit Lena Sargalski, CDO Bad Salzuflen, Digitalisierung unterstützt die Stadtentwicklung
Manchmal braucht der integrierte Player einige Zeit, bis er die neue Episode erkennt. Sollte unten noch die Episode 21 angezeigt werden, klicken Sie hier für die neue Episode 22. Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Lena Sargalski über die neue Digitalstrategie von Bad Salzuflen, einer 55.000-Einwohner Stadt in NRW. Die Stadt hatte beim eGov-Wettbewerb […]
Episode 21 – Digitalisierungs-Trends 2022 und danach
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck werfen (k)einen Blick in die Glaskugel: Welche Trends beobachten wir? Was fehlt? Was brauchen wir nicht mehr? Zum Jahresanfang ein paar Gedanken zur Zukunft der Digitalisierung in den Städten und Gemeinden.