Manchmal braucht der integrierte Player einige Zeit, bis er die neue Episode erkennt. Sollte unten noch die Episode 21 angezeigt werden, klicken Sie hier für die neue Episode 23.
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
Von IT-Landfrauen zu den Digitalen Dörfern Niedersachsen
Shownotes Episode 31
republica 2023
https://re-publica.com/de
https://www.youtube.com/@republica
Community-Journalismus / David Schraven bei der republica 2023
https://www.youtube.com/watch?v=LLEBHlaKgDk
David Schraven
https://de.wikipedia.org/wiki/David_Schraven
https://correctiv.org/team/david-schraven/
correctiv.org
KI – ChatGPT erfand für Anwalt ein halbes Dutzend Urteile
Zukunftskongress Staat & Verwaltung
https://www.zukunftskongress.info/de
Dr. Carola Croll
https://de.linkedin.com/in/dr-carola-croll-3a5a74197
https://www.digitale-chancen.de/stiftung/team
Stiftung Digitale Chancen
https://www.digitale-chancen.de
Land.digital / Bremke.digital
Fraunhofer IESE – Digitale Dörfer
https://www.iese.fraunhofer.de/de/customers_industries/referenzprojekt-digitale-doerfer.html
Digitale Dörfer Niedersachsen
https://www.digitale-doerfer-niedersachsen.de
https://www.niedersachsen.digitale-doerfer.de
Smart Hero Award
https://www.smart-hero-award.de
Miteinander online im Norden – Moin Schleswig-Holstein
https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/moin-miteinander-online-im-norden
IT Landfrauen
Kulturpass
https://www.kulturpass.de/jugendliche
https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/kulturpass
Information, Konfliktmanagement und Gespräch – Wie kann Social Media in Kommunen gelingen? Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Silke Lenz, Pressesprecherin der Stadt Essen und verantwortlich für das Social Media-Team. Am Tag nach dem Angriffskrieg des russischen Präsidenten auf die unabhängige Ukraine kein leichtes Unterfangen. Die Frage, welche Rolle Social Media in der Kommunikation spielt, stellt sich auch in der aktuellen Kriegsberichterstattung. Wir diskutieren sie mit Blick auf deutsche Kommunen, wo Konflikte und Desinformation auch oft eine Rolle spielen, wenn sie auch viel, viel harmloser sind. Silke Lenz berichtet vom Social-Media-Konzept der Stadt Essen, der notwendigen Personalausstattung, den bedienten Plattformen, dem Umgang mit Konflikten, Trollen und Desinformation und warum Gedanken zu Gänsen einen Shitstorm auslösten.
Feedback und Anregungen gerne unter info@habbelundlobeck.de direkt an uns.
Und hier ein paar links zu den erwähnten Themen:
Silke Lenz, Pressesprecherin, Amtsleiterin des Presse- und Kommunikationsamtes der Stadt Essen https://www.essen.de/rathaus/presse/pressecenter.de.jsp Social Media Kanäle der Stadt Essen Twitter: https://twitter.com/Essen_Ruhr Facebook: https://www.facebook.com/StadtportalEssen Instagram: https://instagram.com/essen_ruhr/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCFBHjMgem5MfkJxJPMvpO7A Netiquette für Social Media Auftritte der Stadt Essen https://www.essen.de/rathaus/presse/socialmedia/social_media_netiquette_.de.html Konzept Social Media in der Stadtverwaltung Essen (09.04.2014) https://ris.essen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZdDeRTy-7wPzr2NB3LbYJFAAHKYArEykF3gYqsViwfc0/Konzept_Social_Media_in_der_Stadtverwaltung_Essen.pdf Beschluss zur Weiterführung nach Evaluierung (09.11.2016) https://ris.essen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZYIdKp8ptmPNaq6pQcOdWnr0lcQJ6LSO2OuAFUvYGzwu/Beschlusstext_1621-2016-1_-oeffentlich-_Ausschuss_fuer_oeffentliche_Ordnung-_Personal_und_Organisation_-bis_10-2020-_09.11.2016.pdf#search=Social%20Media%20Evaluation%20Evaluationsbericht%20socialhub Meldung der Berliner Zeitung, die offenbar direkt dem Kreml entsprang: Dokumentation von Julius Betschka (Tagesspiegel) auf Twitter:
Der inzwischen geringfügig überarbeitete Beitrag bei der Berliner Zeitung: https://www.berliner-zeitung.de/welt-nationen/ukraine-rebellen-rufen-russische-armee-zu-hilfe-li.213675 Und die Kanadagänse in der Stadt Essen Beispieltweet: https://twitter.com/TSV_Tessa_eV/status/752918035070128128 Beworbene Petitionen: https://www.openpetition.de/petition/online/gegen-die-jagt-auf-kanadagaense-im-essener-grugapark https://www.change.org/p/stadt-essen-kein-abschuss-der-kanadag%C3%A4nse-im-grugapark-essen Urteil zum Internet-Angebot der Stadt Dortmund (Revision bei BGH anhängig, BGH – ZR 97/21) Bericht: https://mmm.verdi.de/recht/lensing-wolff-verliert-gegen-dortmund-74083 Das Urteil: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/hamm/j2021/4_U_1_20_Urteil_20210610.html
Die Autoren:
Michael Lobeck Ich moderiere Veranstaltungen und berate öffentliche und private Akteure zu guter Kommunikation in der Stadtentwicklung. Ich halte auch Vorträge zu Sinn und Unsinn von Smart Cities und schreibe Bücher zu dem Thema. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was ich für Sie tun kann, melden Sie sich gerne bei mir.
Franz-Reinhard Habbel arbeitete bis 2017 als Sprecher und Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund. Heute ist er als Publizist und Autor tätig und Gründer des KOMMUNAL.HUB. In diesem Blog schreibt er über Politik und Kommunikation im Zeitalter des Internets. Kontakt