- 25. Januar 2020
- Veröffentlicht durch: Habbel
- Kategorien: Habbel Blog, Uncategorized
Keine Kommentare
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) ist derzeit ein zentrales Thema der Verwaltungsdigitalisierung. Bis Ende 2022 sollen 575 Verwaltungsleistungen auch online erreichbar sein. Außerdem sollen Bund, Länder und Kommunen ihre Portale zu einem Portalverbund verknüpfen. Wie dies gelingen kann und was das OZG für die Verwaltungen sowie Bürgerinnen und Bürger bedeutet, weiß Franz-Reinhard Habbel. Im Interview mit d-NRW antwortet der Publizist und ehemalige Beigeordnete des Deutschen Städte- und Gemeindebundes auf einige dringende Fragen zur OZG-Umsetzung.
Weiter lesen…